Kap Kamenjak

Kap Kamenjak, der südlichste Punkt Istriens, ist ein Naturschutzgebiet mit zahlreichen Pflanzenarten. Der Geruch von Kräutern und Salz, verbunden mit dem Summen der Bienen und dem Klang des Meeres, verschmilzt zu einem Gefühl der wahren Naturverbundenheit. Diese wichtige Position auf der Adria-Wasserstraße wurde von zahlreichen historischen Gebäuden, römischen Wirtschaftsvillen – den villae rusticae mit versunkenen Anlegestellen überwacht; die Schiffwracks in den Tiefen des Meeres zeugen von starken Winden und mächtigen Wellen. Die kleine Insel Fenoliga gilt als eine der reichsten Dinosaurier-Footprint-Stätten Europas. Der im Jahr 1833 auf der Insel erbaute Leuchtturm Porer sorgt heute für eine sichere Schifffahrt und warnt vor starken Strömungen im Küstengebiet.

Izrada Web aplikacije sufinancirana je sredstvima Europske unije iz Europskog fonda za regionalni razvoj.